Montag bis Freitag - 8 bis 18 Uhr
0211 963-4545Wir leben Maklerservice.
Das ist für uns mehr als nur ein Slogan. Das beweisen wir auch jetzt, in Krisenzeiten. Wir sind für Sie da, auch jenseits von Versicherung und Co.
Vorab noch zwei Hinweise: Die auf dieser Seite zusammengetragenen Inhalte dienen der (ersten) Orientierung und erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Bitte beachten Sie außerdem, dass sich die Rechtslage schnell ändern kann. Ältere Beiträge können daher von der aktuellen Rechtslage abweichen.
Wir unterstützen Sie, schnell und unkompliziert! Montags bis freitags, in der Zeit von 8 bis 18 Uhr unter:
ARAG Makler Service Center
Telefon: 0211 963-4545
Fax: 0211 963-4577
E-Mail: MSC@arag.de
Wir sind für Sie da!
Wir leben Maklerservice - das ist für uns mehr als nur ein Slogan. Das wollen wir auch in Krisenzeiten beweisen. An Ihrer Seite und an der Seite Ihrer und unserer Kunden. Aufgrund der aktuellen Situation ist klar, dass einige unserer Kunden Unterstützung brauchen, da ihnen ein großer Teil ihres Einkommens oder sogar alle Einkünfte wegbrechen.
Oberstes Ziel ist immer der Erhalt des Versicherungsschutzes, ggf. in modifizierter oder reduzierter Form. Folgende Möglichkeiten können wir Ihnen bis auf Weiteres anbieten:
Lösungsmöglichkeiten | Beispiele |
Sofortige Vertragsreduzierung |
|
Risikoausschluss |
|
Variation in der Selbstbeteiligung oder Zahlweise |
|
Optionen mit vollständiger Beitragsentlastung bis zu maximal 6 Monate |
|
Die oben dargestellten Informationen haben wir Ihnen auch hier in einem Dokument zum Herunterladen übersichtlich zusammengestellt.
Der Vorstand der ARAG Allgemeine Versicherung hat entschieden, den Start der geplanten Beitragsanpassung für BusinessAktiv (Tarifjahre 2014 + 2017) um sechs Monate auf den 01.01.2021 zu verschieben. Zudem wird auch die Indexanpassung in der Glasversicherung auf den 01.01.2021 verschoben.
Damit wollen wir einem erhöhten, durch die Corona-Krise sicherlich verstärkten, Stornorisiko bei unseren Gewerbekunden entgegenwirken.
Auch wurde durch den ARAG Allgemeine Vorstand entschieden, die geplante Beitragssatzanpassung in der Wohngebäude-Versicherung (Tarif 2008) um sechs Monate auf den 01.01.2021 zu verschieben. Indexanpassungen sowie tarifbedingte Erhöhung aufgrund steigendem Gebäudealter werden jedoch durchgeführt.
Wir erhoffen uns davon, bei unseren Privatkunden einem erhöhten, durch die Corona-Krise sicherlich verstärkten, Stornorisiko entgegenwirken.
Die verkündete Kontaktsperre verunsichert unsere Kunden. Viele fragen sich ob Sie zu einem Anwalt gehen dürfen oder ob es Alternativen gibt.
Unser ARAG Rechtsservice bietet eine Alternative: Von unseren über 10.000 Anwälten bieten eine Vielzahl auch Rechtsberatung über Video an. Im Bedarfsfall vermittelt unser ARAG Rechtsservice unseren Kunden einen Anwalt, der ihm auch kontaktlos Rechtsberatung über Skype, Teams, Zoom oder ähnliche Software anbieten kann. Der Kunde braucht für die Kontaktaufnahme lediglich sein Smartphone.
Aufgrund der dynamischen Entwicklung rund um das Coronavirus ergeben sich für viele Menschen Fragen zu wichtigen Dingen des täglichen Lebens - seien es arbeitsrechtliche Fragestellungen, Themen bezüglich anstehender Reisen oder mögliche angeordnete Isolationen.
Auf einer Themenseite haben wir für Ihre ARAG Kunden rechtliche Informationen gesammelt und eine Kunden-Hotline eingerichtet.
Die Ausbreitung des Corona-Virus' hat nach Angaben des Auswärtigen Amtes vielerorts zu verstärkten Einreisekontrollen, Gesundheitsprüfungen mit Temperaturmessungen und in Einzelfällen zu Einreisesperren geführt. Außerdem hat die Weltgesundheitsorganisation (WHO) den internationalen Gesundheitsnotstand ausgerufen.
Was das genau bedeutet und welche Konsequenzen das für Ihre Kunden haben kann, erklären unsere ARAG Experten.
Die gegenwärtigen Umstände zwingen in diesen Tagen viele Menschen zu Vielem und führen dazu, das Hilfestellung in allen Lebensbereichen gefragt ist.
Bei unserem Partner MetaMed führt dies zu einer deutlich erhöhten Nachfrage im Bereich von Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht sowie Testament-Erstellung. Dabei wird häufig auch nachgefragt, ob diese Assistance-Leistungen trotz der gegenwärtigen Verwerfungen auch dann gewährleisten können, wenn die Post oder andere Zustellungsdienste ausfallen sollten.
MetaMed hat sämtliche Schutzmaßnahmen nochmals erhöht und stellt seit Montag, den 23.03.2020 den Prozess komplett zu digital zur Verfügung. Ihren Kunden werden – sofern gewünscht – alle benötigten Unterlagen per verschlüsselter PDF übermittelt. Selbstverständlich kann die Übermittlung auch per Post erfolgen, sofern dies gewünscht wird.
Auch die Bearbeitungszeiten wurden optimiert - innerhalb von 2 Werktagen werden die Dokumente versendet, um optimiert auf die aktuellen Kundenbedürfnisse eingehen zu können. Natürlich wurden auch die Telefonkapazitäten entsprechend erhöht, um dem gegenwärtigen Bedarf gerecht zu werden.
Ihre Kunden können vollkommen kontaktlos und damit sicher die Vorteile der Assistance-Leistung erhalten.
Die aktuelle Situation verlangt vielen unserer Mitmenschen große Einbußen ab. Immer mehr Menschen geraten in die Kurzarbeit und selbst eigentlich gesunde Betriebe kämpfen um ihre Existenz. Besonders schwer haben es auch Solo-Selbständige. Die Betroffenen wissen oftmals bereits jetzt nicht mehr, wie sie ihre Fixkosten und ihren Lebensunterhalt bestreiten sollen.
Auch in diesen schwierigen Zeiten wird die ARAG Krankenversicherung Ihren Kunden beistehen. Aufgrund der aktuellen Situation ist klar, dass einige unserer Kunden Unterstützung brauchen, da ihnen ein großer Teil ihres Einkommens (z.B. Kurzarbeit) oder sogar alle Einkünfte (z.B. Betriebsschließungen Gastronomie etc.) wegbrechen.
Im Bedarfsfall wenden Sie sich bitte telefonisch oder per Mail an uns oder die Kolleginnen und Kollegen in München. Gemeinsam finden wir individuelle Lösungen, die zu den Bedürfnissen Ihrer Kunden passen.
Lösungsmöglichkeiten | Hinweise |
Umstellung der Zusatzversicherung in eine kleine oder große Anwartschaft |
|
Tarifwechsel in der Krankenvollversicherung |
|
Ratenzahlung in der Voll- und Zusatz-Versicherung |
|
Die oben dargestellten Informationen haben wir Ihnen auch hier in einem Dokument zum Herunterladen übersichtlich zusammengestellt.
Dank Fernbehandlung, dem Arztgespräch per Video, Chat oder Telefon, erreichen Ihre Kunden einen Arzt immer dort, wo sie gerade sind. Eine Fernbehandlung kann den persönlichen Arztbesuch vor Ort zwar nicht ersetzen, aber ergänzen.
Die ARAG kooperiert mit der TeleClinic
Alles, was Ihre Kunden uns bisher per Post geschickt haben, können sie auch einfach online per App übermitteln - sicher, schnell und komfortabel.
Nachfolgend haben wir einige staatliche Hilfeleistungen aufgeführt. Wir empfehlen Ihnen, sich beim Bundesministerium für Wirtschaft und Energie unter
https://www.bmwi.de/Redaktion/DE/Dossier/coronavirus.html
zu informieren. Die Seite wird entsprechend den Entwicklungen aktualisiert und über ggf. neu bereitgestellte Maßnahmen informiert.
Informieren Sie sich bei Ihrem zuständigen Finanzamt oder bei Ihrem Steuerberater! Dort hat man spezifische Tipps für Sie und hilft weiter.
Es haben sich zahlreiche Social Media Gruppen gegründet, in der Betroffene Erfahrungen Teilen und Tipps geben. Bestimmt finden sich auch für Ihre Region Facebook-Gruppen oder ein Instagram Kanal z.B. des lokalen Steuerberaters, dem Sie folgen können.
Befürchten Sie Liquiditätsengpässe? Sprechen Sie frühzeitig mit Ihrer Bank, Ihrem Vermieter o.ä. Das ist nichts, wofür Sie sich schämen müssen, denn jeder ist betroffen. Vielfach werden individuelle kulante Lösungen gefunden und Sie haben das Thema aus dem Kopf.
Aufgrund der dynamischen Entwicklung rund um das Coronavirus ergeben sich für viele Menschen Fragen zu wichtigen Dingen des täglichen Lebens - seien es arbeitsrechtliche Fragestellungen, Themen bezüglich anstehender Reisen oder mögliche angeordnete Isolationen.
Kindertagesstätten schließen, Betriebe stellen auf Kurzarbeit um und die Bewegungsfreiheit ist und wird massiv eingeschränkt. Alles richtige und angemessene Maßnahmen unserer Bundesregierung. Von denen sind wir alle betroffen und sie bewegen uns dazu umzudenken und neue Wege zu gehen. Einer davon hat sich bei uns als äußerst erfolgreich bewiesen: Da unser Außen- wie auch der Innendienst von den oben beschriebenen Maßnahmen betroffen ist, nutzen wir Microsoft Teams, um miteinander in Kontakt zu bleiben, zusammen zu arbeiten und bspw. Dokumente zu teilen. Was uns dazu im Tagesgeschäft aufgefallen ist und für Sie hilfreich sein könnte, haben wir im folgenden zusammengefasst. Denn wir finden, gerade jetzt ist für uns alle wichtig, in Kontakt zu bleiben.
Wir sind für Sie da!
Wir unterstützen Sie, schnell und unkompliziert! Montags bis freitags, in der Zeit von 8 bis 18 Uhr unter:
ARAG Makler Service Center
Telefon: 0211 963-4545
Fax: 0211 963-4577
E-Mail: MSC@arag.de