Kurz erklärt unser Erweiterter Strafrechtsschutz

  • Der Erweiterter Strafrechtsschutz schützt Ihre Kunden, wenn diese der Steuerentziehung oder einer vorsätzlich begangene Ordnungswidrigkeit beschuldigt werden.
  • Erweiterter Strafrechtsschutz deckt die gesetzliche Vergütung angemessener Honorare des beauftragten Rechtsanwalts ab.
  • Der Erweiterte Strafrechtsschutz ist auch dann möglich wenn die angebliche strafbare Handlung vor Beginn des Versicherungsvertrages liegen.

Unser erweiterter Strafrechtsschutz: Angeblich vorsätzliche Vergehen souverän abwehren

Egal ob es ein unberechtigter Verdacht wegen Steuerhinterziehung ist oder eine angeblich vorsätzlich begangene Ordnungswidrigkeit: Gegen ein Strafrechtsverfahren ist niemand gefeit. Auch im Unschuldsfall kann die gerichtliche Klärung eines Sachverhalts viel Zeit, Geld und Nerven kosten. Genau aus diesem Grund gibt es den erweiterten Strafrechtsschutz der ARAG, der Sie neben Ihrem privatem auch im beruflichen und ehrenamtlichen Bereich schützt.

Vorschüsse für die Verteidigung werden auch gezahlt, wenn Ihnen ein vorsätzliches Vergehen (nicht Verbrechen) zum Vorwurf gemacht wird.

Über die gesetzliche Vergütung hinaus sind angemessene Honorare des beauftragten Rechtsanwalts abgedeckt.

Die angebliche strafbare Handlung kann vor Beginn des Versicherungsvertrages liegen. Nur das Ermittlungsverfahren muss im Vertragszeitraum eingeleitet werden.

Der erweiterte ARAG Strafrechtsschutz schützt Sie, wenn man Ihnen ein vorsätzliches Vergehen vorwirft.

Angeblich vorsätzliche Vergehen souverän abwehren

Der erweiterte Straf-Rechtsschutz ist in den Leistungsvarianten Komfort und Premium unseres Privat-Rechtsschutzes immer inklusive. Rechtsschutz besteht dann im privaten, beruflichen und ehrenamtlichen Bereich, wenn Ihnen vorgeworfen wird, ein vorsätzliches Vergehen zu haben.

Ihre Vorteile auf einen Blick:

Vorschüsse für die Verteidigung werden aus gezahlt, wenn Ihnen ein vorsätzliches Vergehen zum Vorwurf gemacht wird.

Über die gesetzliche Vergütung hinaus sind angemessene Honorare des Beauftragten Rechtsanwaltes abgedeckt.

Die angebliche strafbare Handlung kann vor Beginn des Versicherungsvertrages liegen. Nur das Ermittlungsverfahren muss in Vertragszeitraum eingeleitet werden.

Bitte beachten Sie:
Die Versicherungsschutz entfällt rückwirkend, wenn tatsächlich eine Verurteilung wegen Vorsatz erfolgt.

Ausnahme:
Das Verfahren endet mit einem rechtskräftigen Strafbefehl. Dann bleibt der Versicherungsschutz auch bei rechtskräftiger Verurteilung wegen einer Vorsatzstraftat bestehen. Auf eine Rückforderung verzichten wir.

Strafgesetzbuch (StGB) §12 Verbrechen und Vergehen

(1) Verbrechen sind rechtswidrige Taten, die im Mindestmaß mit Freiheitsstrafe von einem Jahr oder drüber bedroht sind.
(2) Vergehen sind rechtswidrige Taten, die im Mindestmaß mit einer geringeren Freiheitsstrafe oder die mit Geldstrafe bedroht sind.

Beispiele aus der Rechtspraxis

Die Anwaltskosten werden in diesen beiden Fällen übernommen, wenn das Verfahren eingestellt wird oder mit einem Freispruch endet.

  • Sie sind in Ihrer Freizeit Kassenwart im Fußballverein. Jemand zeigt Sie wegen Unterschlagung von Vereinsgeldern an. Es wird ein Ermittlungsverfahren gegen Sie eingeleitet. Hiergegen möchten Sie sich wehren und von einem Rechtsanwalt verteidigen lassen.
  • Sie sind als Kassiererin im Supermarkt tätig und werden beschuldigt, fremde Pfandbons für sich eingelöst haben. Sie möchten einen Rechtsanwalt beauftragen, der Sie im Strafverfahren vertritt.

Schadenbeispiele

Im Erweiterten Straf-Rechtsschutz werden Sie geschützt wenn jemand Ihnen ein vorsätzliches Vergehen vorwirft. In diesen Fällen steht Ihnen die ARAG mit Spezialisten zur Seite.

Beispielfall 1: Betrug Unser Kunde verkauft auf einem Online-Marktplatz seine Ware. Nach dem Zahlungseingang vergisst er aus verschiedenen Gründen die Ware zu versenden. Der Käufer erstellt eine Strafanzeige wegen Betrugs. Unser Kunde verteidigt sich mit Hilfe von spezialisierten Anwälten.
Beispielfall 2: Körperverletzung Während einer Kneipenaufenthalt wird unser Kunde mit dem Tischnachbern in eine verbale Auseinandersetzung verwickelt, die mit einer Beleidigung anfing und mit einer Körperverletzung endet. Bei der Verteidigung nach einer Anzeige hilft der erweiterte Straf-Rechtsschutz.
Beispielfall 3: Diebstahl Unser Kunde hat bei seinem Arbeitgeber Seife und Arbeitshandschuhe mit nach Hause genommen in der Annahme, er dürfe dies. Neben der arbeitsrechtlichen Kündigung läuft ein Strafverfahren wegen Diebstahls, für das die ARAG Kostenschutz gewährt.
Beispielfall 4: Sachbeschädigung Der mitversicherte Sohn unseres Kunden hat mit seinem Kumpel zusammen die Haustür des Nachbarn mit einer Sprayflasche verunreinigt. Dieser erstattet Anzeige wegen Sachbeschädigung.
Beispielfall 5: Sexueller Missbrauch von Kindern/ Schutzbefohlenen Einem Sportlehrer wird der Vorwurf gemacht, bei den Turnübungen bewusst den Schülerinnen an die Brust und dem Po gegriffen zu haben.